Die APOLLO RFN ARES RS Endurance 74V 43Ah L1e ist ein aufregendes E-Motorrad, das neue Maßstäbe im Bereich der leichtgewichtigen Elektrofahrzeuge setzt. Hier sind einige wichtige Informationen über dieses beeindruckende Zweirad:
-
Optik und Größe: Die RFN ARES RS Endurance wurde so gestaltet, dass sie absolut mit ihren benzinbetriebenen Konkurrenten mithalten kann. Ihr markantes Design und ihre Proportionen sind ein echter Hingucker.
-
RFN: Als Tochtergesellschaft des renommierten Verbrennungsmotorrad-Herstellers Apollo Motor bringt RFN eine frische Perspektive in den Markt der E-Motorräder und E-Mopeds ein. Statt einfach den Trends zu folgen, hat sich RFN dazu entschlossen, eigene Wege zu gehen und einzigartige Designelemente zu integrieren.
-
Innovatives Design: Die RFN ARES RS Endurance verfügt über einen innovativ gestalteten Rahmen, der Aluminiumguss, CNC-Bearbeitung und Stahlkonstruktion kombiniert. Dies macht den Rahmen besonders robust und widerstandsfähig.
-
Wandelbares Design: Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Motorrad in Sekundenschnelle vom Enduro/MX-Modus in ein Trial-Bike umzubauen, indem man den Sitz einfach entfernt. Praktisch und vielseitig!
-
Technische Details:
- Elektro-Enduro-Bike mit Straßenzulassung: Bis zu 45 km/h.
- Leistungsstarker IPM-Elektromotor: Umweltfreundlich und wartungsarm.
- Hochwertige Federung und starke Bremsanlage: Für optimale Kontrolle und Sicherheit.
- Maximale Ladung: 199 kg.
- Abmessungen: 193,7 x 77 x 108 cm.
Die APOLLO RFN ARES RS Endurance 74V 43Ah L1e ist ein bemerkenswertes Elektrofahrzeug, das sich von der Masse abhebt und mit einzigartigem Design sowie technischer Raffinesse überzeugt.
-
Ladegerät: Externes Ladegerät mit regelbarer Spannung für 100V-240V Steckdosen.
-
Gewicht Akku: 15 kg.
-
Bike-Gewicht inkl. Akku: 74 kg.
-
Maximale Ladung: 199 kg.
-
Abmessungen Bike: 193,7 x 77 x 108 cm.
-
Leistungsstarker Akku:
- Spannung (nominal): 74V.
- Kapazität: 43Ah / 3182Wh.
- Zellen: LG Premium 21700 Lithium-Zellen.
- Merkmal: Herausnehmbar.
- Größere Reichweite: bis zu 140 km (Testdaten: Last 75 kg, gleichmäßige Geschwindigkeit von 25 km/h, Umgebungstemperatur 25 °C, glatte Fahrbahn, Standardreifen, Standardreifendruck).
-
Bremsen:
- Bremsscheiben (F+R): 210 mm Durchmesser, 2,3 mm Dicke.
- Typ (F+R): Scheibenbremsen, Vier-Kolben-Bremssättel.
- Verwendung von DOT 4 Bremsflüssigkeit.
- Bremshebel aus Aluminium.
- Handbremshebel für Vorder- und Hinterradbremse.
-
Fahrmodi:
- Turtle Mode: Energiesparender Erkundungsmodus (Obergrenze für den Stromverbrauch: 30A, Akkulaufzeit: 4 Stunden).
- Rabbit-Mode: Ausdauer oder aktives Off-Road-Fahren (Obergrenze für den Stromverbrauch: 45A, Fahrzeit: 3 Stunden).
- Rocket-Mode: Track- und Wettkampfmodus (Obergrenze für den Stromverbrauch: 55A, Fahrzeit: 2,5 Stunden).
- Rückwärtsgang: Begrenzt auf 9 km/h.
-
Räder und Reifen:
- Naben: Aluminium-RFN-Radnaben (geschmiedet und CNC-gefertigt) mit 20-mm-Achse.
- Felgen (Motorrad-Standard):
- Vorderrad-Felge (F): 1.60 x 19 Zoll.
- Hinterrad-Felge ®: 1.85 x 18 Zoll.
- Bereifung:
- Vorderrad (F): KENDA Dual-Road 2.75-19.
- Hinterrad ®: KENDA Dual-Road 3.00-18.
-
Antrieb:
- Vorderes Ritzel: 11T.
- Nennleistung: 5 kW.
- Spitzenleistung: 11 kW (Offroad!).
- Hinteres Kettenblatt: 58T (58 Zähne).
- Drehmoment (Motorachse): 58 Nm.
- Drehmoment (Rad): 305 Nm.
- Antriebs-Art: Direktantrieb, Kette.
-
Geschwindigkeit:
- L1e Version (gedrosselt): 45 km/h.
- Offroad-Variante Rally Pro (entdrosselt): 80 km/h.
-
Vorderradaufhängung/Gabel:
- Federweg: 200 mm.
- Typ: Upside-down-Luftgabel mit 45-mm-Standrohren für zusätzliche Steifigkeit und Festigkeit, einstellbare Doppelschulterdämpfung vorne.